60 Jahre Akkordeon Orchester Remmingsheim

Am Samstagabend eröffneten die jüngsten Mitglieder des Vereins feierlich das Konzert in der Stäblehalle und begrüßten zahlreiche Gäste zu ihrem ersten öffentlichen Auftritt. Unter der Leitung von Musiklehrer und Dirigent Viktor Oswald hatten die Nachwuchsmusikerinnen drei Musikstücke einstudiert, die sie mit einem gelungenen Auftritt präsentierten und verdienten Applaus ernteten. Anschließend trat das Jugendensemble auf und begeisterte das Publikum mit zwei ruhigen Balladen sowie dem Titel "Viva Ja Vida", die ebenfalls anerkennend honoriert wurden.

Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle erhielt das Ensemble tatkräftige Unterstützung und präsentierte statt der geplanten vier Stücke zwei Titel. Dirigent Viktor Oswald sorgte in dieser Zeit mit zwei Solostücken von Astor Piazzolla für eine unterhaltsame Einlage.

Die Erste Vorsitzende Ingrid Braun hatte die ehrenvolle Aufgabe, zahlreichen aktiven Mitgliedern für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit zu danken. Mit Urkunden und Geschenken wurden sie geehrt. Besonders hervorgehoben wurde Roland Weisser für seine beeindruckenden 60 Jahre aktive Mitgliedschaft, für die er die DHV Ehrennadel in Gold vom deutschen Harmonikaverband erhielt. Auch Ingrid Braun selbst wurde mit dieser Ehrennadel ausgezeichnet. Sie war 15 Jahre im Akkordeonorchester Ammerbuch aktiv, bevor sie vor 45 Jahren nach Remminsheim zog.

Nach der Pause eröffnete das Hauptorchester den zweiten Teil des Konzerts mit einer modernen Interpretation von Beethovens fünfter Sinfonie. Nach Stücken wie "Carol of the Bells", "Gabriella's Song" und "The Candy Man" nahmen Spielerinnen und Spieler aus den befreundeten Orchestern Renningen und Herrenberg die Bühne ein. Mit über 30 Instrumenten präsentierten sie eindrucksvoll Stücke wie "Music" von John Miles, "Halleluja" von Leonard Cohen und "Thank you for the Music". Sowohl die kräftigen als auch die leisen Töne beherrschten die Musiker, wobei das "Air" von Bach zunächst zart begann, bevor es zu einem majestätischen Ende fand. Das Orchester und seine Freunde verabschiedeten sich mit den geforderten Zugaben "Crazy Little Thing" und "Rocking All Over the World" vom begeisterten Publikum.

Abschließend möchten wir nochmals herzliche Glückwünsche aussprechen und betonen, dass es uns eine Freude war, Teil dieses musikalischen Jubiläums zu sein. Wir wünschen dem Verein alles Gute für die nächsten 60 Jahre.