Dirigenten des AOHs
Waltraud Epple-Holom
Waltraud Epple-Holom
gehört bereits seit vielen Jahren dem Akkordeonorchester Herrenberg an.
Als Instrumentallehrerin an der Musikschule Herrenberg unterrichtet Sie die Fächer Akkordeon, Keyboard und Blockflöte.
Waltraud Epple-Holom schloss im Jahr 1981 ihr Studium am Hohner-Konservatorium Trossingen ab, bevor sie weitere Privatstunden bei Prof. Stefan Hussong nahm.
Neben berufsbegleitende Lehrgänge für Blockflöte u. a. im Bildungshaus Schöntal und der Bundesakademie Trossingen nahm sie regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil.
Bereits 1980 war Waltraud Epple-Holom als Instrumentallehrerin an der Jugendmusikschule Zollernalbkreis in den Fächern Akkordeon, Blockflöte und Ensemble tätig, bevor sie die Arbeit als stellvertretende Schulleiterin an der JMS-ZAK annahm.
2003 führte ihr Weg an die Herrenberger Musikschule, an der sie die Stelle als Instrumentallehrerin in den Fächern Akkordeon, Blockflöte und Ensemble übernahm. Zur gleichen Zeit kam sie zum Akkordeonorchester Herrenberg. Waltraud Epple-Holom dirigiert seitdem dessen Jugendorchester und nimmt zudem mit Schülern und Ensemble bei Jugend musiziert und an Landeswettbewerben teil.
Waltraud Epple Holom lebt mit ihrem Mann in Herrenberg.

Viktor Oswald

Viktor Oswald
ist seit 2019 Dirigent des Ersten Orchesters. Neben seiner Tätigkeit im AOH leitet er die Orchester der Akkordeon Vereine Remmingsheim und Renningen.
Viktor Oswald, geboren und aufgewachsen in Kasachstan, studierte in Karaganda an der Staatlichen Hochschule für Musik die Fächer Akkordeon, Klavier und Dirigieren und schloss diese mit Auszeichnungen ab.
Anschließend besuchte er das Staatliche Konservatorium in Novosibirsk, dieses er mit Bravour und Qualifikationen als Solist, Dirigent und Diplommusiklehrer erwarb.
Als Musikpädagoge an verschiedenen Hochschulen war er im Rahmen mehrerer Konzertreisen
in ganz Russland unterwegs, bevor er 1991 nach Deutschland auswanderte.
Der deutschen Sprache mächtig, begann er seine Tätigkeit als selbstständiger Musiker, Dirigent und Musiklehrer in verschiedenen Akkordeonvereinen.
Seit 2008 leitet Viktor Oswald das Erste Orchester des HC Renningen.
Im Januar 2010 übernahm er zudem die gesamte Jugendausbildung, die Melodica-AG an der Renniger
Grundschule, sowie verschiedene Schülerensembles.
2019 führte sein Weg zum Akkordeonorchester Herrenberg, bei welchem er die Leitung des Ersten Orchesters übernahm.
Neben der Leitung der verschiedenen Akkordeonorchester und dem Aufbau
seiner eigenen Musikschule ist Viktor Oswald als Theatermusiker im Landestheater Tübingen und im Theaterhaus Stuttgart tätig.
Zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern lebt Viktor Oswald in Neustetten bei Rottenburg.