Bonjour Tarare 2023
Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 war es endlich wieder soweit: nach der Zwangspause durch die Corona Pandemie konnten wir endlich wieder unsere französischen Freunde in Tarare besuchen. Gegen 16.30 Uhr fuhr der Bus in den Bahnof von Tarare ein, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Nach den Begrüßungsreden von Bruno Peylachon (Bürgermeister von Tarare) und Thomas Sprißler (Oberbürgermeister von Herrenberg) gab es in jeder unserer Gastfamilien ein individuelles Programm. Am Freitag nachmittag trafen wir uns vor dem Kloster „Couvent de la Tourette“ in Eveux, welches von dem Architekt Le Corbusier entworfen wurde. Wir bekamen eine Führung durch das Kloster, wo wir nicht nur viele Räume anschauten, sondern auch sahen, wie Le Corbusier Farben und Licht in Szene setzte. Danach gab es einen Zwischenstopp in der Brauerei Prisca in Sain Bel, wo wir uns die Produktionsstätte anschauen und sogar verschiedene „Craft-Biere“ probieren durften. Das Abendessen nahmen wir gemeinsam mit unseren französischen Freunden ein, welches ein Bäcker aus dem Orchester Amplepuis-Tarare in Form eines kalten Buffets zusammenstellte. Frisch gestärkt fand im Anschluss noch unsere einzige Probe statt. Am Samstag trafen wir uns vormittags an dem See „Lac des Sapins“ in Cublize, wo wir gemeinsam im Restaurant „La Guinguette“ zu Mittag aßen. Danach ging es für uns zurück nach Tarare, wo wir im „Caveau“ (Saal unter dem Theater von Tarare) noch die letzten Vorbereitungen für unser Konzert trafen. Dann war es endlich soweit: um 17 Uhr begann das gemeinsame Konzert des Accordéon-Club Amplepuis-Tarare und des Akkordenorchesters Herrenberg. Das Publikum war begeistert – und ließ es sich nicht nehmen bei „Joe Dassin – In Memory“ das eine oder andere Lied mitzusingen. Bei der Zugabe zeigten unsere Dirigenten Marie-Thérèse Berraud, Waltraud Epple-Holom und Viktor Oswald, wie tief wir freundschaftlich verbunden sind: sie dirigierten diese gemeinsam. Anlässlich des 10-jähigen Jubiläums dieser Freundschaft beider Akkordeon Orchester hatte Waltraud Epple-Holom eine Diashow aus diesen 10 Jahren zusammengestellt, welche sie anschließend zur großen Begeisterung aller Gäste und Musiker vorführte. Anschließend spendierten die Partnerschaftskomitees beider Städte ein kaltes Buffet als gemeinsames Abendessen am letzten Abend. Schweren Herzens mussten wir am Sonntag wieder Abschied nehmen und so ging es für uns – wieder im Bus – heimwärts. Umso mehr freuen wir uns darauf, im nächsten Jahr unsere Freunde wieder in Herrenberg begrüßen zu dürfen. Alors, à l’année prochaine – also, bis zum nächsten Jahr!
